Kategorien
Hier eine paar kurze Erklärungen zu bestimmten bzw. wichtigen Wörtern vorallendingen aus dem Amiga-Bereich. Zu allgemeinen Fragen aus der Computer- und Internet-Welt bei den Links am Ende der Seite vorbeischauen.
| Hier abgelegt gibt es ein noch viel umfangreicheres Glossar: →Glossar2. Dies ist von der Amiga-News Seite gespendet. Vielen Dank. Aus beiden zusammen läßt sich bestimmt etwas sehr schönes machen |
| 0 | null, zero → Binärzustand → grob: keine Spannung |
|---|---|
| 1 | eins, one → Binärzustand → grob: (volle) Spannung |
| 8 | |
| 16bit | |
| 32bit | |
| 42 | →die Antwort auf viele Fragen |
| 5719 | Gary |
| 68k | Kurzform zu 68000 = CPU vom Amiga |
| 8362 | Denise, Grafik-Chip |
| 8364 | Paula |
| 8372 | Agnus |
| 8373 | HiRes-Denise |
| 8520 | Portbaustein, auch CIA genannt |
| AAA | auch Tripe-A, nicht produzierter neuer Chipsatz nach AGA |
|---|---|
| AC | Alternating Current (Wechselspannung) |
| Agnus | |
| AGA | Advanced Graphics Architecture (letzter produzierter Chipsatz) |
| Akiko | |
| Amber | |
| Amiga | spanisch: Freundin |
| AmigaGuide | Hypertext-Dateiformat für elektronische Texte/Bücher |
| ATX | AT eXtended (neuerer PC-Standard) |
| Binär-Zustände | es gibt nur 0 und 1, denn Rest macht der Computer |
|---|---|
| Bridgette | |
| Budgie | |
| Bus | |
| Buster |
| Eagle | (engl. Adler) CAD-Programm für elektronische Schaltpläne und Vorbereitung zur Herstellung von Platinen |
|---|---|
| ECS | Enhanced Chip Set (s.a. allg.Chipsatz) |
| Fat … | die jeweils größere Version von … |
|---|---|
| Fat Buster | engl.:fetter Kerl →Bus-Kontroller-Baustein |
| Fast-RAM | |
| FDD | Floppy Disk Drive (Disketten-Laufwerk) |
| Floppy | ? |
| Frame | Rahmen (z.B. der Zeichnungsrahmen um einen Schaltplan) |
| Gary | |
|---|---|
| Gayle | |
| Gemini | engl.: Zwilling →CPU-Board-Prototyp |
| HDD | Hard Disk Drive (Festplatte) |
|---|---|
| Hombre | nicht fertiggewordener neuer Chipsatz |
| Instance | ein abgeschlossenes Teil, z.B. ein Widerstand oder EIN Logic-Gatter eines IC's (ein Logic-IC kann mehrere Gatter und damit mehrere Instances haben !) siehe auch Part |
|---|---|
| IC | Integrated Circuit (integrierter Baustein / altdeutsch Maikäfer) |
| Kickstart |
|---|
| OCS |
|---|
| Pad | Auflötfläche auf einer Platine für ein Pin (für ein Signal) |
|---|---|
| Part | ein ganzes Bauteil, egal ob ein Widerstand oder ein ganzes IC, im Gegensatz zu Instance |
| Pin | ein Beinchen z.B. eines IC's |
| Prototype | Vorserien-Testmodell, Entwicklermodell |
| PSU | Power Supply Unit = Netzteil |
| PPC | Power PC microprocessor (eine CPU) |
| RAM | |
|---|---|
| Ramsey | |
| Ranger-RAM | |
| ROM |
| SMD | surface-mounted device ⇒ Oberflächenmontage |
|---|---|
| SMD-Amigas | damit sind die neueren Amiga gemeint, die größtenteils mit SMD-Bauteilen gebaut wurden A600, A1200, A4000(T), CD32 |
| startup-sequence | Script-Datei, die beim booten abgearbeitet wird |
| ss | startup-sequence (s.o.) |
| Value | (engl.) Wert, z.B. eines Bauteils mit 47kOhm |
|---|---|
| Vidiot | Vidio-Hybrid… |
| Workbench | Betriebssystem des Amiga |
|---|
auf jeden Fall einen Blick wert (Stand März 2013)