Benutzer-Werkzeuge

    ~~ RM: keiner ~~ UI: ---start--- ~~ IP:216.73.216.35~~

Webseiten-Werkzeuge


WOM (A1000)

Write Once Memory (WOM), also einmal beschreibbarer Speicher, ist die Bezeichnung für einen RAM-Speicher, wie er im ersten Amiga-Computer Amiga 1000 benutzt wurde. Alternative/ursprüngliche Bezeichnung für diesen Speicherbereich lautet „Writeable control store (WCS)“ und gibt den Hinweis, dass der Speicher durchaus mehrfach beschrieben werden kann.

In diesen Speicher wurde das Grund-Betriebssystem des Amiga-Computers, das sogenannte Kickstart, abgelegt, welches von einer speziell formatierten Diskette (Kickstart-Disk) kopiert wurde. Anschließend wurde das Schreibsignal für diesen Speicherbereich durch eine spezielle Logik auf der Hauptplatine in einer Weise abgeschaltet, dass sie durch keinen Softwarebefehl wieder aktiviert werden konnte. Ein Neustart/Reset (Warmstart) löschte diesen Speicherbereich nicht, so dass dem Benutzer auch das erneute Laden der Kickstart-Diskette erspart wurde.

Durch einen speziellen Code, welcher vor einem Reset ausgeführt werden musste, war es allerdings möglich, den Schreibschutz auch im laufenden Betrieb wieder zu entfernen und den WCS/WOM-Speicherbereich sowohl lesend als als schreibend nutzen zu können. Das Spiel „Dragon's Lair“, nutzt diesen Trick auf einem Amiga 1000 um hier 256KB mehr Ram zur Verfügung zu haben und somit weniger Disketten-zugriffe zu benötigen. Auf anderen Amigas war dafür eine Speichererweiterung notwendig. (FIXME quelle einfügen)


amigawiki.de

Links

Zuletzt geändert: 2025/09/13 14:21