Die Bausteine MC68881 und MC68882 von Motorola (heute Freescale) waren Gleitkomma-Koprozessoren, die zusammen mit den Prozessoren MC68020 und MC68030 an deren Coprozessorschnittstelle, oder auch als Peripheriebaustein für beliebige andere Prozessoren verwendet werden konnten.
Mit den MC68881/MC68882 wurde der Befehlssatz der MC68020 oder MC68030 um diverse Gleitkomma-Operationen erweitert, sowie um acht Gleitkommaregister mit jeweils 80 Bit Länge und dazugehörige Statusregister. Sie setzen den Standard IEEE 754 weitgehend vollständig und korrekt um. Als Zahlenformate werden einfache (single, 32 Bit), doppelte (double, 64 Bit) und erweiterte (extended, 80 Bit) Genauigkeit sowie gepackte BCD Darstellung unterstützt. Neben den Grundrechenarten werden auch trigonometrische und exponentiale Funktionen sowie Formatumwandlungen unterstützt.
Zwischen dem MC68881 und MC68882 gibt es relativ wenig Unterschiede. Es handelt sich dabei praktisch um den gleichen Chip, jedoch verfügt der MC68882 über einen überarbeiteten Microcode, der intern die parallele Ausführung einiger Funktionen erlaubt, z. B. können Formatumwandlungen parallel zu Rechenoperationen bearbeitet werden. Dadurch erzielt der MC68882 bei bestimmten Operationen eine etwas höhere Leistung als der MC68881.
Bei dem auf den MC68030 folgenden MC68040 Prozessor wurde die Gleitkommaeinheit mit integriert. Der Befehlssatz ist mit den MC68881/MC68882 weitgehend kompatibel, allerdings werden z. B. die trigonometrischen Funktionen auf dem MC68040 nicht mehr als Befehl, sondern mittels einer Funktionsbibliothek ausgeführt.
68881
155 000 transistors on-chip
16 MHz version ran at 160 kFLOPS
20 MHz version ran at 192 kFLOPS
25 MHz version ran at 240 kFLOPS
68882
176 000 transistors on-chip
25 MHz version ran at 264 kFLOPS
33 MHz version ran at 352 kFLOPS
40 MHz version ran at 422 kFLOPS
50 MHz version ran at 528 kFLOPS
68040
25 MHz FPU ran at 3.500 MFLOPS
33 MHz FPU ran at 4.662 MFLOPS
40 MHz FPU ran at 5.600 MFLOPS
Diese Statisken sind aus dem comp.sys.m68k FAQ. Für die 16 MHz and 20 MHz 68882 sind keine Statistiken gelistet. (though these chips were indeed produced)
| Typ | Commo-Nr. | C= Bezeichnung | C= Info | Form | Editors Info | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| A | -01 | |||||
| B | -01 |
| Vorkommen | Anzahl | Typ | Position | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|
| Axx | 1 | A | U, | - |
| Axx | 1 | U, | - |