Her vises forskjeller mellom den valgte versjonen og den nåværende versjonen av dokumentet.
Neste revisjon | Forrige revisjon | ||
no:misc:magazines [2015/05/10 13:28] – angelegt Geir Olav Bye | no:misc:magazines [2024/09/22 00:28] (nåværende versjon) – ekstern redigering 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Linje 2: | Linje 2: | ||
====== Tidsskrifter ====== | ====== Tidsskrifter ====== | ||
- | Was wäre be- und geliebtes Thema ohne Zeitschriften? | + | Was wäre be- und geliebtes Thema ohne Zeitschriften? |
- | ===== AMIGA SPECIAL ===== | + | {{ :de:misc:magazine_68000.jpg?150|}} |
- | [{{:de:misc:magazine_amiga_special.jpg?300 | + | ===== 68000er ===== |
- | Die Zeitschrift | + | Ist zuerst 1986 als 'Happy Computer' |
- | [{{: | + | |
- | Ab Mitte 1997 wurde auch der etwas boomende Spielemarkt wieder verstärkt unterstützt, | + | |
- | \\ | ||
- | ===== AMIGA PLUS ===== | ||
- | Die AMIGA PLUS war ein Monatsmagazin, | ||
- | Jahren ganz klar im Anwenderbereich lagen. Im Gegensatz zu den früheren | ||
- | Ausgaben besaß die AMIGA PLUS später keinen richtigen Spieleteil mehr, | ||
- | es gab nur noch Informationen zu Neuerscheinungen von einigen Spielen. | ||
- | Die Previews, Tests und Tips hat im Prinzip die Amiga Future übernommen. | ||
- | Die Erstausgabe der AMIGA PLUS erschien im November 1991. Ab 1993 übernahm | ||
- | die Amiga Plus die Kickstart. Seitdem sind auch viele Sonderhefte und vor | ||
- | allem die sehr beliebten AMIGA PLUS-CDROMS veröffentlicht worden. | ||
- | Die AMIGA PLUS wurde bis zur Ausgabe 1/2000 im ICP | ||
- | Verlag herausgegeben. Mit der Ausgabe Februar 2000 wurde die AMIGA PLUS | ||
- | mit der Amiga OS zusammengelegt und behielt auch ihren Namen.Seit dieser | ||
- | Zeit erschien die AMIGA PLUS im Falke Verlag. Mit Erscheinen der Ausgage | ||
- | 10/2001 gab es die AMIGA PLUS allerdings nur noch im Abonnement.Nach der | ||
- | Ausgabe 03/2005 wurde die Zeitschrift dann komplett eingestellt. | ||
- | Die Erstausgabe und weitere Ausgaben und Sonderausgaben | + | ===== 880 Gamer (en) ===== |
+ | Erscheint seit 2013 in loser Reihenfolge von Comiga in englischer Sprache . | ||
- | ===== AMIGA FUTURE | + | ===== AKTUELLER SOFTWARE MARKT (ASM) ===== |
- | Die erste Ausgabe der "AMIGA FUTURE" ist als Sonderheft Nr.11 aus dem | + | Die Zeitschrift |
- | ICP-Verlag | + | |
- | gazin erscheint sie jetzt alle zwei Monate mit einer Cover-CD. Nach der | + | |
- | Zusammenlegung | + | |
- | Vertrieb. Seit der Ausgabe | + | |
- | ment zu erhalten, oder direkt zu bestellen, mit und ohne Cover-CD. Sie | + | |
- | wird jetzt direkt von der Redaktion vom APC/TCP Club vertrieben. | + | |
- | Inzwischen gibt es die AMIGA FUTURE sowohl in deutsch als auch englisch. | + | |
- | Seit der Ausgabe 94 ist sie sogar komplett in Farbe. | + | |
- | Es gibt jeweils eine Ausgabe mit und ohne Cover-CD. | + | |
- | Sie erscheint jetzt immer noch alle 2 Monate. | + | |
- | Wahnsinn... es gibt sie jetzt schon 17 Jahre!!! | + | |
- | Die Erstausgabe und Innenansicht | ||
- | ===== AMIGA FEVER ===== | + | ===== Amiga Aktiv ===== |
- | Die "AMIGA FEVER" | + | Die Amiga Aktiv war eher an Anwender orientiert |
- | Jahres 1998 erschienen sind. Die AMIGA FEVER behandelte Anwenderprogramme | + | |
- | und Spiele gleichermaßen und erschien monatlich (bis auf die Erstausgabe) | + | |
- | Die ersten Ausgaben wurden auf der Amiga Messe verkauft | + | |
- | sehr guten Eindruck. Die AMIGA FEVER wurde ab der Ausgabe 5/99 mit der | + | |
- | AMIGA OS zusammengelegt. Die AMIGA FEVER erschien | + | |
- | Die Erstausgabe und Innenansicht | ||
+ | ===== AMIGA Byte ===== | ||
+ | Die Amiga Byte war der Versuch 1992 ein weiteres Magazin auf den Markt zu bringen. Der Versuch scheiterte und es blieb bei dieser einen Ausgabe. | ||
+ | {{ : | ||
+ | ===== Amiga CD32 Gamer ===== | ||
+ | Ein reines CD32-Magazin. Erschienen von 1994 bis 1996 und mit drei Sonderheften inclusiv kompletten Spielen. | ||
- | ===== AMIGA OS ===== | ||
- | Die zweite Neuerscheinung auf dem Amiga Markt war die "AMIGA OS". Auch | ||
- | diese Zeitschrift wurde zum ersten Mal auf der Amiga Messe angeboten. Das | ||
- | Magazin beinhaltete Anwender- und Spieleberichte gleichermaßen. Die Erst- | ||
- | ausgabe war nur sehr schwer im Zeitschriftenhandel zu bekommen, machte | ||
- | aber einen sehr guten und informativen Eindruck. Schon nach kurzer Zeit | ||
- | hatte die AMIGA OS ihren Platz im Amiga Zeitschriften Markt. Im Februar | ||
- | 2000 wurde die AMIGA OS mit der Amiga Plus zusammengelegt. Aufgrund des | ||
- | längeren Bestehens der Amiga Plus wurde deren Name übernommen, | ||
- | erschienen ist sie aber weiterhin monatlich im Falke Verlag. Siehe Amiga Plus. | ||
- | Eingestellt im Jahre 2005. | ||
- | |||
- | Die Erstausgabe und eine spätere Amiga Plus (powered by Amiga OS) | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | ===== AMIGA KICKSTART ===== | ||
- | Auch die " | ||
- | Monatsausgabe erschien schon im Juni 1987.Auch die KICKSTART war eingend | ||
- | lich mehr ein Magazin für Anwender. Es wurden aber besonders in den ersten | ||
- | Jahren eine ganze Menge Spiele getestet. Die Zeitschrift wurde mit der Aus- | ||
- | gabe 1/93 als eigenständiges Magazin eingestellt und ging in die Amiga | ||
- | Plus über, was auch Anfang 1993 noch im Logo der Amiga Plus zusehen war. | ||
- | Das Magazin KICKSTART wurde von der "Maxon Computer GmbH" herausgebracht und | ||
- | erschien im Heim Verlag. | ||
- | |||
- | Eine Ausgabe von 1987 und Innenansicht | ||
===== AMIGA DOS ===== | ===== AMIGA DOS ===== | ||
- | Die "AMIGA DOS" galt bei vielen Amiga Usern als eine der besten Amiga | + | Die "AMIGA DOS" galt bei vielen Amiga Usern als eine der besten Amiga Magazine überhaupt. Als Monatsmagazin erschien diese Zeitschrift leider nur 2 1/2 Jahre und war, obwohl sehr stark Anwender orientiert, sowohl für Spieler als auch Anwender sehr interessant. Die Erstausgabe erschien mit dem Heft 1/90 und eingestellt wurde sie im April 1992. Herausgeber war der DMV-Verlag. |
- | Magazine überhaupt. Als Monatsmagazin erschien diese Zeitschrift leider | + | |
- | nur 2 1/2 Jahre und war, obwohl sehr stark Anwender orientiert, sowohl | + | |
- | für Spieler als auch Anwender sehr interessant. Die Erstausgabe erschien | + | |
- | mit dem Heft 1/90 und eingestellt wurde sie im April 1992. Herausgeber | + | |
- | war der DMV-Verlag. | + | |
- | Die Erstausgabe und Innenansicht | ||
+ | ===== AMIGA FUTURE ===== | ||
+ | Die erste Ausgabe der "AMIGA FUTURE" | ||
- | ===== AMIGA WELT ===== | ||
- | Die "AMIGA WELT" erschien in den ersten Jahren mit dem Zusatz " | ||
- | der Zeitschrift RUN" und wurde später eigenständig. Die Erste Ausgabe ist | ||
- | schon Mitte 1987 erschienen. Bis zum Januar 1990 kam das Magazin alle zwei | ||
- | Monate heraus. Danach war die AMIGA WELT ein Monatsmagazin. | ||
- | Sowohl Anwender als auch Spieler kamen auf ihre Kosten. | ||
- | Die AMIGA WELT wurde mit der Ausgabe Aug/ | ||
- | Zum Schluß gab es eine extra Spielebeilage. | ||
- | Herausgeber waren CW-Publikationen und der IDG Verlag. | ||
- | Die zweite Ausgabe | + | ===== AMIGA FEVER ===== |
+ | Die "AMIGA FEVER" war eines von zwei neuen Magazinen die zum Ende des Jahres 1998 erschienen sind. Die AMIGA FEVER behandelte Anwenderprogramme | ||
+ | AMIGA OS zusammengelegt. Die AMIGA FEVER erschien im Protovision-Verlag. | ||
+ | [{{ : | ||
+ | ===== AMIGA FORMAT (englisch) ===== | ||
+ | Erschienen im Future Network Verlag kam die erste Ausgabe im Juli 1989 heraus. Die AF hatte immer sehr beliebte Cover-Disks, | ||
+ | ===== AMIGA FUN/AMIGO ===== | ||
+ | Die Disketten Magazine AMIGA FUN und AMIGO sind aus dem CT-Verlag erschienen und die ersten Ausgaben der AMIGA FUN wurden im Januar 1990 veröffentlicht. Das Magazin AMIGO folgte dann im Januar 1991. Die AMIGO erschien alle zwei Monate, während die AMIGA FUN monatlich erschienen ist. Die AMIGO wurde später eingestellt und die AMIGA FUN in erschien dann später als AMIGA GAMES mit der Vollversion eines Spieles. Einige Vollversionen von AMIGO und AMIGA FUN wurden speziell nur durch diese Magazine vertrieben, während einige Vollversion schon vorher als kommerzielle Version verkauft wurden. In den Datenbanken sind diese Titel natürlich als kommerzielle Versionen enthalten. Einige der speziellen AMIGO/AMIGA FUN Titel sind | ||
+ | aber auch von manchen Magazinen getestet worden, meist ist dann als Hersteller der CT-Verlag angegeben worden. | ||
- | ===== AKTUELLER SOFTWARE MARKT (ASM) ===== | + | Ab der Ausgabe 1/94 ist die Amiga-Fun nur noch in Verbindung mit der Amiga Games und Vollversion |
- | Die Zeitschrift " | + | |
- | und ist im Tronic Verlag | + | |
- | allen Systemen getestet. Die erste Ausgabe erschien im Maerz 1986 und die | + | |
- | ASM war erhaeltlich bis zur Februar Ausgabe 1995. Im Maerz 1995 erschien | + | |
- | dann als Nachfolger | + | |
- | Die ASM hatte unheimlich gute Sonderhefte und viele Specials. | + | |
- | Die Erstausgabe von 1986 einige Sonderausgaben | ||
- | Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 12130013.JPG Hits: 10 Größe: 136,4 KB ID: 103415 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 12130014.JPG Hits: 8 Größe: 150,3 KB ID: 103416 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 12130032.JPG Hits: 7 Größe: 151,3 KB ID: 103417 | ||
- | Die ASM hatte soviele Specials, u. a. auch Sammelkarten | + | ===== AMIGA GAMES ===== |
+ | Die "AMIGA GAMES" war die juengste Amigazeitschrift. Die Erstausgabe erschien fuer Oktober 1992 im Computec Verlag. In ihr wurden | ||
- | |||
- | ===== POWER PLAY ===== | ||
- | Die ersten Ausgaben der "POWER PLAY" erschienen noch als Spieleteil in | ||
- | der Zeitschrift "Happy Computer" | ||
- | ein eigenstaendiges Magazin. Auch die POWER PLAY war ein systemuebergrei- | ||
- | fendes Magazin welches monatlich erschienen ist. Sie erscheint bis heute | ||
- | im Magna Media Verlag.Die POWER PLAY testete bis zum Ende 1994 Amigaspie- | ||
- | le, ab 1995 war sie dann auch eine reine PC-Zeitung. | ||
- | |||
- | PowerPlay Sonderhefte | ||
===== AMIGA JOKER ===== | ===== AMIGA JOKER ===== | ||
- | Der "AMIGA JOKER" brachte seine erste Ausgabe im November 1989 heraus. | + | Der "AMIGA JOKER" brachte seine erste Ausgabe im November 1989 heraus. Erschienen im Joker Verlag wurde hier so ziemlich alles getestet, was mit Amigaspielen zu tun hatte (manchmal auch Sachen die dann nie veroeffentlicht |
- | Erschienen im Joker Verlag wurde hier so ziemlich alles getestet, was mit | + | so viele Leser, dass das Magazin seine 7.Jubilaeumsausgabe nicht mehr heraus |
- | Amigaspielen zu tun hatte (manchmal auch Sachen die dann nie veroeffent- | + | |
- | licht wurden). Ab September 1996 wollte der Verlag auf einen Zweimonats- | + | |
- | rythmus | + | |
- | so viele Leser,dass das Magazin seine 7.Jubilaeumsausgabe nicht mehr her- | + | |
- | aus brachte und eingestellt wurde. | + | |
- | Die Erstausgabe | + | |
+ | ===== AMIGA KICKSTART ===== | ||
+ | Auch die " | ||
+ | Plus über, was auch Anfang 1993 noch im Logo der Amiga Plus zusehen war. Das Magazin KICKSTART wurde von der "Maxon Computer GmbH" herausgebracht | ||
===== AMIGA MAGAZIN ===== | ===== AMIGA MAGAZIN ===== | ||
- | Das "AMIGA MAGAZIN" | + | [{{ : |
- | erschien im Juni 1987.Obwohl sehr stark in den Anwenderbereich orientiert | + | Das "AMIGA MAGAZIN" |
- | werden auch hier monatlich immer wieder neue Amigaspiele getestet. In den | + | eigener Spieleteil |
- | Ausgaben 1/97 bis 9/97 wurde der eigene Spieleteil durch die AMIGA GAMES | + | |
- | ersetzt (siehe "AMIGA GAMES" | + | |
- | eigener Spieleteil | + | |
- | MAGAZIN nicht mehr als eigenständige Zeitung sondern nur noch als Beilage | + | |
- | im Magazin PC-GO auch aus dem Magna Media Verlag. Diese Variante im | + | |
- | Abonnement gab es bis Anfang 2009, dann wurde Sie eingestellt. | + | |
- | Die Erstausgabe, | ||
+ | ===== AMIGA OS ===== | ||
+ | Die zweite Neuerscheinung auf dem Amiga Markt war die "AMIGA OS". Auch diese Zeitschrift wurde zum ersten Mal auf der Amiga Messe angeboten. Das Magazin beinhaltete Anwender- und Spieleberichte gleichermaßen. Die Erstausgabe war nur sehr schwer im Zeitschriftenhandel zu bekommen, machte aber einen sehr guten und informativen Eindruck. Schon nach kurzer Zeit hatte die AMIGA OS ihren Platz im Amiga Zeitschriften Markt. Im Februar 2000 wurde die AMIGA OS mit der Amiga Plus zusammengelegt. Aufgrund des längeren Bestehens der Amiga Plus wurde deren Name übernommen, | ||
- | ===== AMIGA GAMES ===== | ||
- | Die "AMIGA GAMES" war die juengste Amigazeitschrift. Die Erstausgabe er- | ||
- | schien fuer Oktober 1992 im Computec Verlag. In ihr wurden auch monatlich | ||
- | nur Amigaspiele getestet. Es war auch das einzige Amigaspiele Magazin mit | ||
- | eigenen CD-ROMS. Ab der Ausgabe 1/97 erschien die AMIGA GAMES als Spiele | ||
- | teil im AMIGA MAGAZIN, | ||
- | Nachdem die AMIGA GAMES wieder aus dem AMIGA MAGAZIN herausgenommen wurde | ||
- | verschwand auch die letzte reine Spielezeitung des Amigas fuer die naech- | ||
- | ste Zeit. Mit der Ausgabe 9/97 wurde die AMIGA GAMES eingestellt. | ||
- | Bisher ohne Bilder | + | ===== AMIGA PLUS ===== |
+ | Die AMIGA PLUS war ein Monatsmagazin, | ||
- | ===== AMIGA Byte ===== | ||
- | Die Amiga Byte war der Versuch 1992 ein weiteres Magazin auf den Markt zu bringen. | ||
- | Der Versuch scheiterte und es blieb bei dieser einen Ausgabe. | ||
- | Die Erstausgabe | + | ===== Amiga Power ===== |
+ | Erschien 1989 erst monatlich, dann zweimonatlich im Aktuell-Verlag. Auch hier war eher Anwendungssoftware der Inhalt. Ca. 60 Seiten, aber ziemlich dünn. | ||
+ | ===== Amiga Praxis ===== | ||
+ | Die Erstausgabe beinhaltete noch ausschließlich Spielelösungen, | ||
- | ===== DIE SPIELE AUS AMIGA FUN/ | + | ===== Amiga Shortcut |
- | Die Disketten Magazine AMIGA FUN und AMIGO sind aus dem CT-Verlag | + | Die Shortcut war thematisch sehr gemischt |
- | erschienen und die ersten Ausgaben | + | |
- | 1990 veröffentlicht. Das Magazin AMIGO folgte dann im Januar 1991. | + | |
- | Die AMIGO erschien alle zwei Monate, während die AMIGA FUN monat- | + | |
- | lich erschienen ist. Die AMIGO wurde später eingestellt | + | |
- | AMIGA FUN in erschien dann später als AMIGA GAMES mit der Vollver- | + | |
- | sion eines Spieles. Einige Vollversionen von AMIGO und AMIGA FUN | + | |
- | wurden speziell nur durch diese Magazine vertrieben, während einige | + | |
- | Vollversion schon vorher als kommerzielle Version verkauft wurden. | + | |
- | In den Datenbanken sind diese Titel natürlich als kommerzielle Ver- | + | |
- | sionen enthalten. Einige der speziellen AMIGO/AMIGA FUN Titel sind | + | |
- | aber auch von manchen Magazinen getestet worden, meist ist dann als | + | |
- | Hersteller der CT-Verlag angegeben worden. Da mir leider nicht alle | + | |
- | Informationen zur Verfügung standen könnte die Auflistung dieser | + | |
- | beiden Magazine | + | |
- | Ab der Ausgabe | + | ===== AMIGA SPECIAL ===== |
- | der Amiga Games und Vollversion erschienen. Die Spiele die als | + | [{{ : |
- | Vollversionen erschienen sind, waren nun generell kommerzielle | + | Die Zeitschrift 'AMIGA SPECIAL' |
- | Spiele, die unter Lizenz vom CT-Verlag | + | Ab Mitte 1997 wurde auch der etwas boomende Spielemarkt wieder verstärkt unterstützt, was man auch am erscheinen diverser Sonderhefte erkennen konnte. Im November 1999 wurde dann die AMIGA SPECIAL eingestellt. Sie erschien im Media Verlag. |
+ | ===== AMIGA WELT ===== | ||
+ | Die "AMIGA WELT" erschien in den ersten Jahren mit dem Zusatz " | ||
- | ===== Amiga Aktiv ===== | + | ===== Play On ===== |
+ | Spielezeitschrift der Public Domain-Macher mit Heftdiskette. Sowohl PD- als auch kommerzielle Spiele wurden vorgestellt. Dürfte bei der einen Sonderausgabe geblieben sein. | ||
- | ===== Amiga Power ===== | ||
- | |||
- | ===== Amiga Praxis ===== | ||
===== Public Domain ===== | ===== Public Domain ===== | ||
+ | Ist mal monatlich, mal zweimonatlich im Zeitraum 1991-92 erschienen. Es wurden sowohl Spiele als auch Anwendersoftware vorgestellt. Ca. 100 Seiten zum Teil in Farbe. Herausgeber und ein Teil der Mitarbeiter haben sich dann an dem oben vorgestelltem Magazin Amiga Byte versucht. | ||
- | ===== Play On ===== | ||
- | ===== Amiga Shortcut | + | ===== POWER PLAY ===== |
- | + | Die ersten Ausgaben der "POWER PLAY" erschienen noch als Spieleteil in der Zeitschrift "Happy Computer" | |
- | ===== 68000er ===== | + | |
- | + | ||
- | ===== AMIGA FORMAT (englisch) ===== | + | |
- | Erschienen im Future Network Verlag kam die erste Ausgabe im Juli 1989 heraus. | + | |
- | Die AF hatte immer sehr beliebte Cover-Disks, | + | |
- | Die letzte Ausgabe mit der Nummer 136 kam dann im Mai 2000 heraus. Das ist die einzige die ich noch habe. Lustiger Weise gekauft am Flughafen Göteborg, deshalb ein Preisschild in Kronen. | + | |
- | Die letzte Ausgabe der AF. | ||
===== weitere ===== | ===== weitere ===== | ||
+ | Smash (deutsch 1989), | ||
+ | AC's Guide to the Commodore Amiga, AC's Tech for the Commodore Amiga, ACE: Advanced Computer Entertainment, | ||
.... | .... | ||
- | {{:de: | + | ====== Hinweis ====== |
+ | <awbox uc> | ||
+ | Noch nicht ganz vollständig. Insbesonders ein paar gute Coverscan fehlen noch. Für einige besonders beliebte und langjährig erschienene Magazine ist eine eigene Seite duchaus wünschenswert:\\ z.B. [[magazin_asm|ASM]], | ||
+ | </ | ||
\\ | \\ | ||
Linje 239: | Linje 130: | ||
* http:// | * http:// | ||
* zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
- | * http:// | + | * http:// |
* http:// | * http:// | ||
* http:// | * http:// | ||
- |