Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:parts:vidiot [2021/07/27 02:26] – Rev.2 erste Schritte MWanke | de:parts:vidiot [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{ : | ||
====== Video-Hybrid (Vidiot) ====== | ====== Video-Hybrid (Vidiot) ====== | ||
- | {{: | ||
- | [{{ : | + | [{{ : |
Der Videohybrid, | Der Videohybrid, | ||
Außerdem wird durch eine einfache Schaltung ein monochromes Composite-Signal generiert. Er findet Verwendung in den Amiga-Modellen A500, A500+, A600, A1000, A2000 and A3000. | Außerdem wird durch eine einfache Schaltung ein monochromes Composite-Signal generiert. Er findet Verwendung in den Amiga-Modellen A500, A500+, A600, A1000, A2000 and A3000. | ||
Im Amiga 3000 kommen zwei Vidiots zum Einsatz, einmal für den 15kHz Videoausgang von Denise und für den 31kHz Videoausgang von Amber. | Im Amiga 3000 kommen zwei Vidiots zum Einsatz, einmal für den 15kHz Videoausgang von Denise und für den 31kHz Videoausgang von Amber. | ||
+ | [{{ : | ||
Der Videohybrid wurde nicht von CSG hergestellt, | Der Videohybrid wurde nicht von CSG hergestellt, | ||
- | [{{ :de:parts: | + | {{:de:baustelle.gif|Baustelle}} |
+ | \\ | ||
- | ^Commodore-Nr.^ | + | ===== Funktionsweise ===== |
- | |390229-01|XXX IC VIDEO HYBRID *|=390229-03 AMIGA-2000| |A3000| | + | |
- | |390229-02|IC VIDEO HYBRID|AMIGA-?? | + | |
- | |390229-03|IC VIDEO HYBRID|AMIGA-500/ | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ====== Pinbelegung / Pinout ====== | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | + | ||
- | * weitere Details siehe Datenblatt von Commodore | + | |
- | \\ | + | |
- | + | ||
- | ====== Funktionsweise | + | |
{{: | {{: | ||
Zeile 37: | Zeile 24: | ||
Die Composite-Stufe ist etwas komplexer. Zuerst werden die analogen RGB-Signale mit einer DAC-ähnlichen Schaltung gemischt und wieder durch einen Spannungsteiler im Pegel angepasst. | Die Composite-Stufe ist etwas komplexer. Zuerst werden die analogen RGB-Signale mit einer DAC-ähnlichen Schaltung gemischt und wieder durch einen Spannungsteiler im Pegel angepasst. | ||
Nachfolgend ist ein Verstärker aus einem NPN- und einem PNP-Transistor, | Nachfolgend ist ein Verstärker aus einem NPN- und einem PNP-Transistor, | ||
+ | \\ | ||
- | ====== | + | ====== |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * weitere Details siehe Datenblatt von Commodore | ||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | ====== im Amiga ====== | ||
+ | ^Typ^Commodore-Nr.^ | ||
+ | | A |390229-01|XXX IC VIDEO HYBRID *|=390229-03 AMIGA-2000| | |A3000| | ||
+ | | B |390229-02|IC VIDEO HYBRID|AMIGA-?? | ||
+ | | C |390229-03|IC VIDEO HYBRID|AMIGA-500/ | ||
+ | |||
+ | ^Vorkommen^Anzahl^Typ^Position ^Bemerkung^ | ||
+ | |A500 | 1 | ? |HY1,|-| | ||
+ | |A500+ | 1 | ? |HY1,|-| | ||
+ | |A2000 R4 | 1 | ? |HY200, | ||
+ | |A2000 R6 | 1 | C |HY200, | ||
+ | |A | 1 | ? |HY ?,|-| | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | ===== Revisionshinweise | ||
=== Revision 01 === | === Revision 01 === | ||
Initiale Version des Videohybriden. Hautsächlich für 15kHz Anwendungen geeignet. | Initiale Version des Videohybriden. Hautsächlich für 15kHz Anwendungen geeignet. | ||
=== Revision 02 === | === Revision 02 === | ||
- | FIXME | + | [{{ : |
- | Sehr seltene(?) Revision. Es fehlt der CSync-Ausgang, | + | FIXME Sehr seltene(?) Revision. Es fehlt der CSync-Ausgang, |
=== Revision 03 === | === Revision 03 === | ||
Zeile 50: | Zeile 59: | ||
Es sind allerdings sowohl Revision 01 als auch 03 in Amber-Anwendungen zu finden... | Es sind allerdings sowohl Revision 01 als auch 03 in Amber-Anwendungen zu finden... | ||
- | {{ : | + | \\ |
+ | |||
+ | {{ : | ||
====== Downloads / Links ====== | ====== Downloads / Links ====== | ||
- | | + | * {{: |
- | * [[de: | + | |
* [[http:// | * [[http:// | ||
* Quellen: | * Quellen: | ||
* Amiga Reparatur- und Hardware-Tips | * Amiga Reparatur- und Hardware-Tips | ||
+ | * [[de: | ||