Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:parts:ceramic_capacitor [2013/05/15 23:41] – MWanke | de:parts:ceramic_capacitor [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
| ====== im Amiga ====== | ====== im Amiga ====== | ||
| - | ^Typ^Commo-Nr.^ | + | THT |
| - | | A |-01| | | | | | | + | |
| - | | B |-01| | | | | | | + | |
| - | \\ | + | |
| - | \\ | + | |
| - | ^Vorkommen^Anzahl^Typ^Position ^Bemerkung^ | + | SMD |
| - | |Axx | 1 | A |U,|-| | + | |
| - | |Axx | 1 | |U,|-| | + | |
| - | \\ | + | ... als SMD-Version wurde meist die Bauform(Größe) 1206 verbaut. Nur der A1200 macht starken Gebrauch der kleineren Sorte 0805. |
| + | Spannungwerte sollten mindestens 16Volt, besser 25Volt, betragen. | ||
| Zeile 86: | Zeile 84: | ||
| * [[de: | * [[de: | ||
| * [[http:// | * [[http:// | ||
| + | * Weiterführende Infos | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | * [[http:// | ||
| ---- | ---- | ||
| - | * interne Links: [[de: | + | * interne Links: [[de: |
| - | + | {{tag> | |