Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:glossar [2013/03/24 01:40] – MWanke | de:glossar [2024/09/22 00:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Glossar ====== | ====== Glossar ====== | ||
- | **Hier eine paar kurze Erklärungen zu bestimmten bzw. wichtigen Wörtern vorallendingen aus dem Amiga-Bereich.** Zu allgemeinen Fragen aus der Computer- und Internet-Welt bei den Links am Ende der Seite vorbeischauen. | + | Hier eine paar kurze Erklärungen zu bestimmten bzw. wichtigen Wörtern |
+ | |||
+ | <awbox green> | ||
===== 0-9 ===== | ===== 0-9 ===== | ||
- | ^0|null, zero -> Binär-Zustand| | + | ^0|null, zero -> Binärzustand |
- | ^1|eins, | + | ^1|eins, one -> Binärzustand |
- | ^16| | | + | ^8| | |
- | ^32| | | + | ^16bit| | |
- | ^42|-> | + | ^32bit| | |
+ | ^42| -> | ||
+ | ^5719|Gary| | ||
+ | ^68k|Kurzform zu 68000 = CPU vom Amiga| | ||
+ | ^8362|Denise, | ||
+ | ^8364|Paula| | ||
+ | ^8372|Agnus| | ||
+ | ^8373|HiRes-Denise| | ||
+ | ^8520|Portbaustein, | ||
===== A ===== | ===== A ===== | ||
- | ^ AC | Alternating Current (Wechselspannung) | | + | ^AAA|auch Tripe-A, nicht produzierter neuer Chipsatz nach AGA| |
- | ^ Amiga | spanisch: Freundin | + | ^AC| Alternating Current (Wechselspannung)| |
- | ^AmigaGuide| | | + | ^[[de: |
- | ^ ATX | + | ^[[de: |
+ | ^[[de: | ||
+ | ^[[de: | ||
+ | ^Amiga| spanisch: Freundin| | ||
+ | ^[[de: | ||
+ | ^ATX| AT eXtended (neuerer PC-Standard)| | ||
===== B ===== | ===== B ===== | ||
^Binär-Zustände|es gibt nur 0 und 1, denn Rest macht der Computer| | ^Binär-Zustände|es gibt nur 0 und 1, denn Rest macht der Computer| | ||
+ | ^Bridgette| | | ||
+ | ^Budgie| | | ||
^Bus| | | ^Bus| | | ||
+ | ^Buster| | | ||
===== C ===== | ===== C ===== | ||
+ | ^[[de: | ||
+ | ^Chip-RAM| | | ||
+ | ^CIA|Portbaustein ...| | ||
+ | ^[[de: | ||
+ | ^Commodore|Hersteller des Amiga| | ||
^CPU|Central Processing Unit (das Haupt-IC, das im Computer rechnet und arbeitet)| | ^CPU|Central Processing Unit (das Haupt-IC, das im Computer rechnet und arbeitet)| | ||
+ | ^Custom Chips|bestimmte und nur für den Amiga hergestellte (Groß-)IC' | ||
===== D ===== | ===== D ===== | ||
^Dauer-Reset|wie Dauer-Regen: | ^Dauer-Reset|wie Dauer-Regen: | ||
- | ^Direct Current (Gleichspannung)| | + | ^[[de: |
^Designator|(lat.: | ^Designator|(lat.: | ||
+ | ^Direct Current|Gleichspannung| | ||
^Disk-LW| ?| | ^Disk-LW| ?| | ||
+ | ^[[de: | ||
^DMM|Digitales Multimeter| | ^DMM|Digitales Multimeter| | ||
===== E ===== | ===== E ===== | ||
^Eagle|(engl. Adler) CAD-Programm für elektronische Schaltpläne und Vorbereitung zur Herstellung von Platinen| | ^Eagle|(engl. Adler) CAD-Programm für elektronische Schaltpläne und Vorbereitung zur Herstellung von Platinen| | ||
+ | ^[[de: | ||
===== F ===== | ===== F ===== | ||
- | ^FDD|Floppy Disk Drive (Disketten-Laufwerk)| | + | ^ Fat ... | die jeweils größere Version von ... | |
- | ^Floppy|? | + | ^ [[de: |
- | ^Frame|Rahmen (z.B. der Zeichnungsrahmen um einen Schaltplan)| | + | ^ Fast-RAM |
+ | ^ FDD | ||
+ | ^ Floppy | ||
+ | ^ Frame | ||
+ | ===== G ===== | ||
+ | ^Gary| | | ||
+ | ^Gayle| | | ||
+ | ^[[de: | ||
===== H ===== | ===== H ===== | ||
^HDD|Hard Disk Drive (Festplatte)| | ^HDD|Hard Disk Drive (Festplatte)| | ||
+ | ^Hombre|nicht fertiggewordener neuer Chipsatz| | ||
===== I ===== | ===== I ===== | ||
^Instance|ein abgeschlossenes Teil, z.B. ein Widerstand oder **EIN** Logic-Gatter eines IC's (ein Logic-IC kann mehrere Gatter und damit mehrere Instances haben !) siehe auch Part| | ^Instance|ein abgeschlossenes Teil, z.B. ein Widerstand oder **EIN** Logic-Gatter eines IC's (ein Logic-IC kann mehrere Gatter und damit mehrere Instances haben !) siehe auch Part| | ||
^IC|Integrated Circuit (integrierter Baustein / altdeutsch Maikäfer)| | ^IC|Integrated Circuit (integrierter Baustein / altdeutsch Maikäfer)| | ||
+ | ===== K ===== | ||
+ | ^Kickstart| | | ||
+ | ===== O ===== | ||
+ | ^OCS| | | ||
===== P ===== | ===== P ===== | ||
^Pad|Auflötfläche auf einer Platine für ein Pin (für ein Signal)| | ^Pad|Auflötfläche auf einer Platine für ein Pin (für ein Signal)| | ||
^Part|ein ganzes Bauteil, egal ob ein Widerstand oder ein ganzes IC, im Gegensatz zu Instance| | ^Part|ein ganzes Bauteil, egal ob ein Widerstand oder ein ganzes IC, im Gegensatz zu Instance| | ||
^Pin|ein Beinchen z.B. eines IC's| | ^Pin|ein Beinchen z.B. eines IC's| | ||
- | ^PSU|Power Supply Unit (Netzteil)| | + | ^Prototype|Vorserien-Testmodell, |
+ | ^PSU|Power Supply Unit = Netzteil| | ||
^PPC|Power PC microprocessor (eine CPU)| | ^PPC|Power PC microprocessor (eine CPU)| | ||
+ | ===== R ===== | ||
+ | ^RAM| | | ||
+ | ^Ramsey| | | ||
+ | ^Ranger-RAM| | | ||
+ | ^ROM| | | ||
+ | ===== S ===== | ||
+ | ^SMD|surface-mounted device => [[de: | ||
+ | ^SMD-Amigas|damit sind die neueren Amiga gemeint, die größtenteils mit [[de: | ||
+ | ^startup-sequence|Script-Datei, | ||
+ | ^ss|startup-sequence (s.o.)| | ||
+ | ===== T ===== | ||
+ | ^Tapatalk|[[http:// | ||
===== V ===== | ===== V ===== | ||
- | ^Value|(engl.) Wert eines Bauteils | + | ^Value|(engl.) Wert, z.B. eines Bauteils mit 47kOhm| |
+ | ^[[de: | ||
+ | ===== W ===== | ||
+ | ^[[de: | ||
===== Z ===== | ===== Z ===== | ||
- | ^Zorro|Steckplatz bzw. Bussystem| | + | ^[[de: |
\\ | \\ |