 Kategorien
   Kategorien
 
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Plugin 'Cellbg' ( funktioniert nicht  )
| Header 1 | Header 2 | Header 3 | 
|---|---|---|
| @#fc0000: rot | @red: leer | leer | 
Reihe blau
| # 33 33 99 | #6666cc | #8888dd | #9999ee | #bbbbff | 
| xxxx | xxxx | xxxx | xxxx | xxxx | 
Reihe braun
| #660000 | #99000 | #aa0000 | #bb0000 | #cc0000 | 
| xxxx | xxxx | xxxx | xxxx | xxxx | 
Grundsätzlich besteht der Amiga-Computer, wie übrigens alle anderen auch, aus Widerständen und Kondensatoren, aus Dioden und Transistoren. 
Manchmal werden von diesen eine ganze Menge in größeren IC's zusammengefaßt, und ergeben dann 
die bekannten Logic-Gatter und Sonder-IC's, 
und in ganz besonderem Maße die amigaeigenen Custom-Chips. 
Hinzu kommen noch Speicher-Bauteile in flüchtiger und fester Form. 
Dies alles wird von einer Platine mechanisch zusammen gehalten und elektrisch verbunden. 
Grundsätzlich besteht der Amiga-Computer,
| Header 1 | Kopfzeile | Überschrift | 
|---|---|---|
| A500 | A2000 | A4000 | 
wie übrigens alle anderen auch, aus Widerständen und Kondensatoren, aus Dioden und Transistoren. Manchmal werden von diesen eine ganze Menge in größeren IC's zusammengefaßt, und ergeben dann die bekannten Logic-Gatter und Sonder-IC's, und in ganz besonderem Maße die amigaeigenen Custom-Chips. Hinzu kommen noch Speicher-Bauteile in flüchtiger und fester Form. Dies alles wird von einer Platine mechanisch zusammen gehalten und elektrisch verbunden.
Grundsätzlich besteht der Amiga-Computer,
| Header 1 | Kopfzeile | Überschrift | 
|---|---|---|
| A500 | A2000 | A4000 | 
wie übrigens alle anderen auch, aus Widerständen und Kondensatoren, aus Dioden und Transistoren. Manchmal werden von diesen eine ganze Menge in größeren IC's zusammengefaßt, und ergeben dann die bekannten Logic-Gatter und Sonder-IC's, und in ganz besonderem Maße die amigaeigenen Custom-Chips. Hinzu kommen noch Speicher-Bauteile in flüchtiger und fester Form. Dies alles wird von einer Platine mechanisch zusammen gehalten und elektrisch verbunden.
Grundsätzlich besteht der Amiga-Computer,
| Header 1 | Kopfzeile | Überschrift | 
|---|---|---|
| A500 | A2000 | A4000 | 
wie übrigens alle anderen auch, aus Widerständen und Kondensatoren, aus Dioden und Transistoren. Manchmal werden von diesen eine ganze Menge in größeren IC's zusammengefaßt, und ergeben dann die bekannten Logic-Gatter und Sonder-IC's, und in ganz besonderem Maße die amigaeigenen Custom-Chips. Hinzu kommen noch Speicher-Bauteile in flüchtiger und fester Form. Dies alles wird von einer Platine mechanisch zusammen gehalten und elektrisch verbunden.
Im Designer bei Amiga-Rot und Auswahl Triad
(sonst bekommt man die Farbanzahl nicht hin)