Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:parts:elco [2013/03/24 05:19] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | de:parts:elco [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== | + | ====== |
| [{{ : | [{{ : | ||
| - | Allgemein sprachliches Umgangswort für Elektrolyt-Kondensator. Diese Bauteile machen sich besonders dadurch unbeliebt, dass im Laufe der vielen | + | Allgemein sprachliches Umgangswort für Elektrolyt-Kondensatoren. Diese Bauteile machen sich besonders dadurch unbeliebt, dass sie im Laufe der Jahre einfach nicht mehr dicht halten. Nicht nur, dass sie ihre eigentliche Funktion dabei einbüßen, zerstören |
| Diese Seite ist als Sprung- und Sammeltabelle für alle Seiten zum Thema gedacht. | Diese Seite ist als Sprung- und Sammeltabelle für alle Seiten zum Thema gedacht. | ||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| * [[de: | * [[de: | ||
| - | * [[de: | + | * [[de: |
| \\ | \\ | ||
| - | Dazu noch ein wichtiger Hinweis: | + | Dazu noch ein wichtiger Hinweis: |
| \\ | \\ | ||
| ====== Lebensdauer ====== | ====== Lebensdauer ====== | ||
| + | [{{ : | ||
| - | Der unterschiedliche Aufbau der verschiedenen Elko-Typen | + | Der unterschiedliche Aufbau der verschiedenen Elko-Typen |
| - | Alle anderen Elektrolytkondensatorfamilien | + | Alle anderen Elektrolytkondensatorfamilien besitzen |
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
| * http:// | * http:// | ||
| * http:// | * http:// | ||
| + | {{tag> | ||