Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:expansion:storage:a1020 [2020/03/30 13:43] – Details zu internas Rene F. | de:expansion:storage:a1020 [2024/09/22 00:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| - | Vorstellung original | + | Original |
| - | 40 Track-only | + | * 40 Track-only |
| + | * Nur als 110V Variante. | ||
| + | * Oft im Bundle mit PC-Emulator " | ||
| + | * Verkauft auch als " | ||
| + | * kein Disk-Change Signal -> benötigt " | ||
| + | * Gehäuse ist sehr ähnlich zu Commodore 1571, aber nicht austauschbar. | ||
| - | Nur als 110V Variante. | + | Besonderheit im Vergleich zur 1571: |
| + | * LEDs : rot (Power) / rot (Zugriff) | ||
| + | * komplett anderer interner Aufbau. | ||
| - | Oft im Bundle mit PC-Emulator " | + | ^geeignet für^Rev.^ |
| + | |alle Amigas|x.x| | ||
| - | Verkauft auch als "StarDrive" | + | ===== Mountlist ===== |
| + | Ein Mountlist-Eintrag (oder ein DOSDrivers-Element) wird benötigt, da das Laufwerk vom AmigaOS nicht als "normales" | ||
| - | kein Disk-Change Signal | + | Hier Beispiele für die Mountlist: |
| + | * als Amiga-Laufwerk (Achtung: nur 440KB ! 40 Tracks) | ||
| + | < | ||
| + | DF2: Device | ||
| + | Flags = 1 /* OpenDevice() flags */ | ||
| + | Unit = 2 /* unit number where drive is attached to */ | ||
| + | Surfaces | ||
| + | BlocksPerTrack | ||
| + | Reserved | ||
| + | LowCyl | ||
| + | HighCyl | ||
| + | Buffers | ||
| + | BufMemType | ||
| + | StackSize | ||
| + | Priority | ||
| + | </code> | ||
| - | benötigt Mountlist | + | * als PC-Laufwerk |
| + | < | ||
| + | PC2: Device | ||
| + | FileSystem | ||
| + | Flags = 1 /* OpenDevice() flags */ | ||
| + | Unit = 2 /* unit number where drive is attached to */ | ||
| + | Surfaces | ||
| + | SectorsPerTrack = 9 | ||
| + | SectorSize | ||
| + | Reserved | ||
| + | Interleave | ||
| + | LowCyl | ||
| + | HighCyl | ||
| + | Buffers | ||
| + | BufMemType | ||
| + | StackSize | ||
| + | Priority | ||
| + | GlobVec | ||
| + | DosType | ||
| + | </ | ||
| + | ====== Interna ====== | ||
| - | ^geeignet für^Rev.^ | ||
| - | |alle Amigas|x.x| | ||
| - | |||
| - | ====== Interna ====== | ||
| ===== Netzteil ===== | ===== Netzteil ===== | ||
| Zeile 33: | Zeile 73: | ||
| ===== Laufwerk ===== | ===== Laufwerk ===== | ||
| - | Typ: ALPS DFC222A | + | Typ: **ALPS DFC222A** |
| 5.25%%" | 5.25%%" | ||
| 40-Track | 40-Track | ||
| - | LEDs: rot (Power) / rot (Zugriff) | + | ===== Logikplatine ===== |
| - | + | Commodore Nummer: 327187-01 Rev A | |
| - | -------------- | + | besitzt separaten Anschluss für +5V Versorgungsspannung |
| + | Umbau vorgeschlagen für Anschluss an Amiga 500 (Brücke zwischen +5V intern/ | ||
| - | ====== Jumperbelegung ====== | + | \\ |
| - | * Bild u/o Tabelle | ||
| - | * mit default Einstellungen/ | ||
| - | \\ | ||
| {{ : | {{ : | ||
| ====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
| + | * {{ : | ||
| * zu Nachweisquellen | * zu Nachweisquellen | ||
| * zu Dokumentationen | * zu Dokumentationen | ||
| + | * Detailierte Vorstellung im A1K-Forum: https:// | ||
| * Software-Updates | * Software-Updates | ||